Bildimpressionen
<\/p>
Insert Component<\/span>Update Component<\/span><\/a><\/p> „,“character“:“
Insert Component<\/span>Update Component<\/span><\/a><\/p> ","quote":"
Insert Component<\/span>Update Component<\/span><\/a><\/p> ","content":"
Insert Component<\/span>Update Component<\/span><\/a><\/p> ","chapter":"
Insert Component<\/span>Update Component<\/span><\/a><\/p> ","parallax":"
Insert Component<\/span>Update Component<\/span><\/a><\/p> ","audio":"
Insert Component<\/span>Update Component<\/span><\/a><\/p> ","video":"
Insert Component<\/span>Update Component<\/span><\/a><\/p> ","map":"
Insert Component<\/span>Update Component<\/span><\/a><\/p> ","timeline_stop":"
Insert Component<\/span>Update Component<\/span><\/a><\/p> ","document":"
Insert Component<\/span>Update Component<\/span><\/a><\/p> ","collection":"
Insert Component<\/span>Update Component<\/span><\/a><\/p> ","gallery":"
Insert Component<\/span>Update Component<\/span><\/a><\/p> ","map_marker":"
Insert Component<\/span>Update Component<\/span><\/a><\/p> "};
/* ]]> */
-
Dashboard
- Dashboard
- Home
-
Beiträge
- Beiträge
- Alle Beiträge
- Erstellen
- Kategorien
- Schlagworte
-
Events
-
Veranstaltungen
-
Medien
- Medien
- Medienübersicht
- Datei hinzufügen
-
Links
-
Galleries
- Galleries
- All Galleries
- New Gallery
-
Seiten
- Seiten
- Alle Seiten
- Erstellen
-
Kommentare 0
-
Profil
-
Werkzeuge
-
Widgetkit
-
Menü einklappen
Für mehr Information:
Documentation on Adding New Pages (engl.)
Seiten sind Beiträgen recht ähnlich. Sie haben einen Titel, Inhalt und weitere Metadaten. Sie erscheinen jedoch nicht im chronologischen Ablauf der Beiträge und können auch nicht mit Kategorien und Schlagwörtern verknüpft werden. Dafür können Seiten hierarchisch angeordnet beziehungsweise verschachtelt werden, in dem einer Seite Eltern verpasst werden, also eine andere Seite als übergeordnete Seite festgelegt wird.
Eine Seite zu erstellen ist sehr ähnlich wie das Erstellen eines Beitrags und der Bildschirm kann genauso per Ziehen und Ablegen, die Registerlasche für Anzeige-Optionen und das beliebige Vergrößern der Kästchen an die Bedürfnisse angepasst werden. Über die Schaltfläche Vollbildschirm kommst Du in den ablenkungsfreien Schreibmodus, bei dem du sowohl den visuellen als auch den Text-Editor verwenden kannst. Der Seiten-Editor funktioniert im Wesentlichen wie der Beitrags-Editor, aber unter Attribute gibt es einige Seiten-spezifische Einstellungsmöglichkeiten.
Du kannst Mediendateien (Bilder, Audio, Dokumente, etc.) hochladen und einfügen, indem du den Medien hinzufügen-Button klickst. Du kannst Bilder aus der Mediathek wählen, in der bereits hochgeladene Bilder abgelegt wurden, oder neue Medien hochladen. Um eine Bildergalerie zu erstellen, wählst du die Bilder aus, die erscheinen sollen und klickst auf “Neue Galerie erstellen”
Du kannst auch Medien von populären Webseiten wie z.B. Twitter, YouTube, Flickr und anderen Portalen einbinden, indem du die URL der Medien in einer einzelnen Zeile innerhalb des Textinhaltes einfügst. Bitte schau dir auch im Codex an, .
Eltern – Wähle eine andere Seite aus, der diese Seite untergeordnet werden soll, um verschachtelte Seitenstrukturen aufzubauen. Zum Beispiel kannst du eine Seite "Über mich" erstellen und dieser anschließend die Seiten "Mein Haus", "Mein Familie" und "Mein Auto" unterordnen, indem du jeweils "Über mich" als Eltern-Seite angibst.
Template – Manche Themes haben Templates, um einer Seite spezielle Layouts oder Funktionen zuzuweisen. Du kannst auch ein eigenes Seitentemplate erstellen, um zum Beispiel speziellen (PHP-)Code in eine Seite einzubauen.
Reihenfolge – Falls du nicht die Funktion des individuellen Menüs nutzt, kannst du hier festlegen, in welcher Reihenfolge die Seiten in der Seitenauflistung angezeigt werden sollen. Je größer die Zahl, desto weiter hinten wird die Seite angezeigt. Beachte, dass dies eventuell nicht bei allen Themes funktioniert.
Seite bearbeiten Erstellen
Verbindung wurde unterbrochen. Speichern wurde deaktiviert, bis die Verbindung wieder hergestellt ist. Wir sichern diesen Beitrag in deinem Browser, nur für den Fall.