Skip to main content

Angebote der Kirchen

Gestaltung der Trauerfeier

Bestattungen Lenert in Dorsten

Angebote der Kirchen

Durch eine lange Tradition entstanden in den Kirchen verschiedene Formen, sich aus dem Glauben und in der Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod, vom Verstorbenen zu verabschieden. Das Gebet für den Toten und die trauernden Angehörigen steht im Mittelpunkt.

Ist der Verstorbene ein Gemeindemitglied, so ist es üblich, dass der Gemeindepfarrer/pastor für die Begleitung der Beerdigung zuständig ist. Falls z.B. im Familienkreis ein anderer Pfarrer oder Geistlicher ist, der die Beerdigung begleiten will, wird das mit dem zuständigen Pfarr- oder Gemeindeamt abgesprochen.
In der katholischen Kirche wird in vielen Gemeinden für den Verstorbenen eine Messe (andere Bezeichnungen:  Beerdigungsamt, Trauergottesdienst, Seelenamt, Requiem oder Auferstehungsamt) in der Kirche gefeiert. Die individuelle Gestaltung der Messe mit Eucharistiefeier kann mit dem Priester abgesprochen werden. Im Anschluß daran finden sich die Trauergäste zur Beisetzung auf dem Friedhof ein.  In der Friedhofskapelle wird noch einmal gemeinsam gesungen und gebetet und der Priester segnet den Sarg mit dem Verstorbenen ein. Anschließend wird der Sarg im Grab beigesetzt (Erdbestattung).Bestattungen Lenert in Dorsten

Andere Formen sind:

Erst die Einsegnung in der Friedhofskapelle mit anschl. Beisetzung und dann die Feier in der Kirche.
Anstelle der Messfeier wird in der Friedhofskapelle ein Wortgottesdienst gefeiert. Direkt im Anschluß an diesen Gottesdienst wird der Sarg auf dem Friedhof beigesetzt.
In manchen Gemeinden ist es möglich, den Sarg während der Messe in der Kirche aufzubahren. Die Einsegnung des Sarges findet am Ende der Messfeier statt. Dann erfolgt die Überführung zur Beerdigung zum Friedhof oder bei der Feuerbestattung zum Krematorium.

In der evangelischen Kirche findet die Trauerfeier meistens in der Trauerhalle des Friedhofes statt. Daran anschließend ist dann die Beisetzung. Die Gestaltung der Trauerfeier wird mit dem Pastor abgesprochen und kann mitgestaltet werden.

Wenn die Trauerfeier in der Kirche stattfinden soll, muß vorher abgeklärt werden, ob der Sarg mit in die Kirche genommen werden soll bzw. darf.
Die Reihenfolge von Trauerfeier und Beisetzung kann in den Kirchengemeinden variieren.

In anderen Kirchen wird die Gestaltung der Trauerfeier mit dem zuständigen Pastor, Prediger oder Gemeindevorsteher abgesprochen und gestaltet.

Unsere Dienstleistungen für diesen Teil:

Wir bieten unsere persönliche Hilfe bei der Gestaltung der Trauerfeier an, oder auch schriftliche Hilfen.

Terminierung der Beerdigung und der Trauerfeier beim zuständigen Pfarramt, Gartenamt und Friedhof, Vermittlung von Trauerrednern

Hilfen beim Entwurf von Traueranzeigen in der Zeitung und Trauerdrucksachen für die persönlichen Einladungen, Übermittlung dieser zu Zeitungen und zur Druckerei. Kompletter Postversand, Adressenservice und Portodienstvermittlung von Drucksachen

Gestellung von Bussen und Taxen für Fahrten z.B. von der Kirche zum Friedhof, Dekoration der Trauerhalle, Überführung des Sarges vom Bestattungsinstitut zur Kirche bzw. zum Friedhof, Stellung von Verstärkern am Grab mit Funkmikrofon, Vermittlung von Videobeamern und die Erstellung einer Diashow für die Trauerfeier, Die Realisierung Ihrer Blumenwünsche, wie z.B.   Kränze, Sarggestecke, Handsträuße

Gestellung von Trägern

Vermittlung von Gaststätten für Kaffeetafeln nach der Trauerfeier

und vieles mehr…